Goldbarren

Goldbarren werden z.B. bei einem Goldschmied in verschiedenen Größen angeboten. In der Regel hat ein Standardgoldbarren ein Gewicht von exakt 12,44 kg. Diese Barren eignen sich jedoch nicht für den Verkauf, da der Wert des Barrens die Anlagewünsche vieler Investoren überschreitet. Für Privatanleger werden hingegen kleinere Größen angeboten, welche in ihrem Gewicht angemessener sind. So kann man einen Goldbarren in Größen von 5g, 10g, 20g, 50g, 100g aber auch in Größen von 500g und 1000g erwerben. In manchen Fällen werden auch Sonderauflagen angeboten, welche dann ein Gewicht von bis zu 25kg haben können.
Goldbarren bzw. Gold an sich werden in der jetzigen Finanzkrise wieder gerne als Anlageform genutzt. Die Anlage in Gold ist zwar sehr effektiv, jedoch ist auch das Gewinn und Verlustrisiko sehr hoch. Der Goldpreis richtet sich nämlich ausschließlich nach dem Grundsatz von Angebot und Nachfrage. Kommt es also zu einer erneuten Wirtschaftskrise, so fragen auch die Unternehmen weniger Gold nach und der Goldpreis fällt dementsprechend. Bevor man sich also in eine Goldinvestition, bzw. den Erwerb von Goldbarren entscheidet, sollte man genaue Überlegungen treffen und sich vorab über die wirtschaftliche und politische Situation informieren.